TSV Berching Fußball - 1.M. Trainingslager Winter 2004/2005
Trainingslager vom 17.02.-20.02.05 auf Mallorca
TagDatum Vorhaben  Zeit
Mittwoch16.02.2005Abflug Organisations-Team
Donnerstag17.02.2005Abfahrt vom Sportheim TSV04.30 Uhr
Check In in München05.30 Uhr
Abflug in München07.05 Uhr
Ankunft in Palma09.19 Uhr
1. Trainingseinheit14.00-16.30 Uhr
Aqua-Joggingab ca. 17.00 Uhr
Freitag18.02.2005Lauf-Einheit06.15 Uhr
2. Trainingseinheit10.00-11.30 Uhr
3. Trainingseinheit14.30-16.00 Uhr
Aqua-Joggingab ca. 17.00 Uhr
Samstag 19.02.2005Lauf-Einheit06.15 Uhr
4. Trainingseinheit10.00-11.30 Uhr
5. Trainingseinheit14.30-16.00 Uhr
Aqua-Joggingab ca. 17.00 Uhr
Sonntag20.02.20056. Trainingseinheit10.00-11.30 Uhr
Abfahrt zum Flughafen16.00 Uhr
Ankunft Flughafen Palma17.10 Uhr
Check In in Palma18.30 Uhr
Abflug in Palma20.00 Uhr
Ankunft in München21.45 Uhr
Ankunft in Berchingca. 23.00 Uhr

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

TSV Berching rückt auf Mallorca näher zusammen

Trainingslager auf den Balearen: Der Coach führt die Hock-Meile ein / Spieler und Betreuer nicht geschont

Von Hans Gleisenberg

BERCHING. Höhepunkt der Vorbereitungsphase bei den Oberligakickern des TSV Berching war das viertägige Trainingslager auf der spanischen Ferieninsel Mallorca. 19 Spieler und fünf Betreuer machten sich auf den Weg in den Süden. Dabei bildeten Trainer Erich Hock, 2. Abteilungsleiter Andy Weiß, Spielleiter Erwin Wagner und A-Jugendtrainer Günter Weigl die Vorhut, die bereits am Mittwoch in Cala Ratjada eintraf und alle nötigen Vorbereitungen tätigte. Am Donnerstag hieß es dann für das Team und die Betreuer Reiner Liebig und Horst Schmidt um 3.30 Uhr erst einmal mit den widrigen Wetterverhältnissen fertig zu werden, um pünktlich am Flughafen München einchecken zu können. Doch ein echter Bachama lässt sich nicht abschrecken und so verlief hier alles planmäßig.

Der Start des Airbus 321, der für 7 Uhr vorgesehen war, verzögerte sich, da die Maschine erst enteist werden musste. Das tat aber der da schon guten Stimmung keinen Abbruch. Um 7.35 hieß es dann Ready for Take Off und das kleine Abenteuer begann. Vom Flughafen Palma aus ging es mit drei Kleinbussen in den Nord-Osten der Insel ins 75 Kilometer entfernte Cala Ratjada, wo im Vier-Sterne Hotel Diamant das Quartier bezogen wurde. Viel Zeit zum Ausruhen ließ Trainer Hock seinen Schützlingen allerdings nicht und bat bereits um 14.30 zur ersten Trainingseinheit auf dem herrlichen Sportgelände (Kunstrasenplatz) der Polizeischule des Ortes.

Wenn ihr hier keinen Flachpass spielen könnt, dann liegt das an eueren Füßen und nicht an den Platzverhältnissen, sagte Trainer Hock zum Auftakt, um seine Schützlinge so richtig heiß zu machen. Apropos Training, nicht weniger als neun Einheiten standen auf dem Programm, wobei die Ballarbeit im Mittelpunkt stand.

Bereits um 6.30 Uhr mussten die Cracks Gewehr bei Fuß stehen und die erste Laufeinheit absolvieren. Wie lange die Strecke denn sei, wollte das Team vom Coach wissen. Dies, so der Trainer, ist eine Hock-Meile, die sich an euerem Trainingsfleiß orientiert. Gelaufen wurde in der dort sehr bekannten Säuferbucht die aber für die Berchinger Fußballer schnell zur Läuferbucht wurde. Arbeitet ihr gut ist die Meile kürzer, hält der Schlendrian Einzug, wird sie natürlich erheblich länger erläuterte der Coach die Länge der Strecke. Weitere Trainingseinheiten gab es von 9.30 bis 11 Uhr und 14.30 bis 16 Uhr, bei denen Hock den 19 mitgereisten Spielern alles abverlangte. Die Betreuer waren ebenfalls ständig eingespannt und wurden vom Trainer keineswegs geschont.

Mit von der Partie waren auch Christian König (17) sowie Martin Herrler und Johannes Zoch (18) die ab sofort für höhere Aufgaben vorgesehen sind. Wir haben zwei Leute verloren und müssen den Kader nach Kräften aus den eigenen Reihen auffüllen sagte der Trainer zu dieser Maßnahme.

Auch die gesellschaftliche Komponente kam nicht zu kurz, so dass Mannschaftssprecher Michael Guttenberger auch hier ein positives Fazit ziehen konnte: Wir sind näher zusammengerückt und haben uns hier eine gute Ausgangsposition für die restlichen Spiele erarbeitet, sagte der Kapitän. Erschöpft aber mit vielen neuen Eindrücken landete die Gruppe am Sonntagabend, 23.10 Uhr, wieder in München.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gratis Website erstellt mit Web-Gear

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden

Zum Seitenanfang